(als Workshops, in Modulen, Halbtages- oder Tagesveranstaltung)
Entspannung:
- Blitzschnell entspannt
- Meditation
- Yoga
- Autogenes Training
- Progressive Muskelentspannung
- Achtsamkeitstraining MCS (Mindful Self-Compassion)
Körper und Seele:
- Rückentraining - ein kurzes Programm für zwischendurch
- Kommunikation und Stimme
- Meine Stimme – mein pädagogisches Werkzeug
- Leckere Pausensnacks
- Im Rhythmus der Trommeln
- Biodanza erleben – Selbstregulation
- Play back Theater
- Psychodrama erleben
- Körpersprache – Einander lesen und verstehen lernen
- Lustvoll scheitern
- Der Körper spricht mit – Gelingende Kommunikation in schwierigen Gesprächssituationen
Präsent sein Themenfeld: Supervision – Beratung – Coaching:
- Coaching für Leitungen
- Coaching für Lehrkräfte
- Supervision
- Fallbesprechungen
- Gesund führen
- Begleitung von Veränderungsprozessen
- Teamentwicklung
- Resilienz fördern
- Inklusion
- Sicher und gelassen im Stress
- Burnout begegnen
- Konfliktklärun
Diese Themen können über die Fachberaterin Frau Wendel organisiert werden.
Petra.Wendel{ät}ssa.als-kv.bw.de
Weitere Angebote über folgende Anbieter:
- Regierungspräsidium Tübingen Präventionsteam Frau Dr. Friedrichs
- Praevention-tue{ät}km-bw.net (oder je nach Schulamt als, bc, mak statt tue)
- Praevention-tue{ät}km-bw.net (oder je nach Schulamt als, bc, mak statt tue)
- Regierungspräsidium Tübingen Fallbesprechungsgruppen
- Schulpsychologische Beratungsstelle
- BAD
- Fachberatung Theater (Bsp. Stimme, Präsenz, Body –Bilder, mit dem Körper ins Spiel kommen, Lustvoll scheitern,…)
- Freiburger Coachingmodell
- 10 plus Regierungspräsidium